Zuschüsse für Wohnung vor 10 Jahren, 10 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo alle zusammen...
ich hab eine komplizierte Sache (Ansichtssache)
wir wurden kürzlich von einem Amt zum anderen hin und her geschickt...
das Amt für Soziales im Fachbereich für Wohnungen stellte uns ein Bescheid aus, dass die BagIS die Mietskosten einer neuen Wohnung übernehmen MUSS. (es wurde alles schon ermittelt wegen Baujahr, Wohnfläche, Nebenkosten etc pp) ...
Die BagIS sagte erst ja... dann aber nein... obwohl alles bekannt war/ist, dass eine Person Arbeitsunfähigkeitsrente bezieht (wow... ganze 407 €!!!!) und eine Erwerbseinkommen hat (wahnsinn... ganze 800 €) erklären sie sich nun nicht bereit, wie das AfS es zusprach.
Noch besser kommt es, dass angeblich vorher eine Überbezahlung erfolgte und wir nun 1200 € an die BagIS zurückzahlen sollen.
Ich frage mich, wo in diesem System ein Fehler ist oder ich mir alles nur einbilde? Das eine Amt sagt dies... das andere dann das... und verlangt sogar noch was....
Um es kurz um noch mal zu erwähnen: es kam zu einer Zwangsräumung... daher haben wir uns auch an das Amt für Soziales (Bereich Wohnungen) gewahnt. Dafür, dass es eine Überbezahlung gab, wundert es mich natürlich, dass das Geld gewiss ausreichte um die Miete zu zahlen. Demnach ist leider nicht so... und jetzt wird es wieder problematisch... daher frage ich mich, was kann man tun.. oder haben die Recht, dass es kein Anspruch gibt?
Ich verstehe dann meist nicht, wieso andere Leute, die unter 1400 € verdienen, dann noch einen Nebenjob haben, von der BagIS noch zusätzlich Unterstützung bekommen?
Und manchmal hat es den Anschein, dass andere das Geld hinterher geworfen bekommen, wo wiederum andere einen wirklichen Notbedarf haben.
Ich kann mich natürlich täuschen... aber irgendwo ist doch da was nicht ganz richtig?
|
|
|
NULL
|
|
Re: Zuschüsse für Wohnung vor 10 Jahren, 10 Monaten
|
Karma: 11
|
Insanee schrieb:
Hallo alle zusammen...
ich hab eine komplizierte Sache (Ansichtssache)
wir wurden kürzlich von einem Amt zum anderen hin und her geschickt...
das Amt für Soziales im Fachbereich für Wohnungen stellte uns ein Bescheid aus, dass die BagIS die Mietskosten einer neuen Wohnung übernehmen MUSS. (es wurde alles schon ermittelt wegen Baujahr, Wohnfläche, Nebenkosten etc pp) ...
Die BagIS sagte erst ja... dann aber nein... obwohl alles bekannt war/ist, dass eine Person Arbeitsunfähigkeitsrente bezieht (wow... ganze 407 €!!!!) und eine Erwerbseinkommen hat (wahnsinn... ganze 800 €) erklären sie sich nun nicht bereit, wie das AfS es zusprach.
Noch besser kommt es, dass angeblich vorher eine Überbezahlung erfolgte und wir nun 1200 € an die BagIS zurückzahlen sollen.
Ich frage mich, wo in diesem System ein Fehler ist oder ich mir alles nur einbilde? Das eine Amt sagt dies... das andere dann das... und verlangt sogar noch was....
Um es kurz um noch mal zu erwähnen: es kam zu einer Zwangsräumung... daher haben wir uns auch an das Amt für Soziales (Bereich Wohnungen) gewahnt. Dafür, dass es eine Überbezahlung gab, wundert es mich natürlich, dass das Geld gewiss ausreichte um die Miete zu zahlen. Demnach ist leider nicht so... und jetzt wird es wieder problematisch... daher frage ich mich, was kann man tun.. oder haben die Recht, dass es kein Anspruch gibt?
Ich verstehe dann meist nicht, wieso andere Leute, die unter 1400 € verdienen, dann noch einen Nebenjob haben, von der BagIS noch zusätzlich Unterstützung bekommen?
Und manchmal hat es den Anschein, dass andere das Geld hinterher geworfen bekommen, wo wiederum andere einen wirklichen Notbedarf haben.
Ich kann mich natürlich täuschen... aber irgendwo ist doch da was nicht ganz richtig?
Keine Ahnung
Hört sich schlimm an
Da werden Sie geholfen:
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/forum/default.asp
|
|
|
NULL
|
|
|