Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi zusammen ,
Bin leider letztes Jahr im Juli arbeitslos geworden und habe bis Januar ALG I bezogen , nun musste ich einen Antrag auf ALG II stellen aber als die Berechnung gekommen ist war ich echt platt.
Ich habe folgendes angegeben :
Alleinerziehender Vater + 1 Kind ( 6 jahre )
Miete + Nebenkosten zusammen : 251,90 €
Heizkosten monatlich : 70 €
Unterhaltsvorschuss : 170 €
Kindergeld : 154 €
In meinem Bewilligungsbescheid steht das ich monatlich : 678,08 bekomme.
Allerdings wird mein Kind im April 7 und ab dann bekomme ich nurnoch : 595,08
Warum bekomme ich bitteschön weniger Geld wenn das Kind älter wird ? dadurch wird doch ein Kind nicht billiger.
Also ab April würde ich erhalten :
595,08 € ( ALG II )
170 € ( Unterhaltsvorschuss )
154 € ( Kindergeld )
macht zusammen : 919,08
Davon gehen ab :
Miete : 251,90
Strom und Heizung : 150 €
Haft und Hausracht versicherung : 25 €
Diverse schulsachen , Kakaogeld , ausflüge usw...
macht also etwa 450 € im Monat davon haben mein Kind und ich aber noch nichts zu Essen.
es bleiben also zum Leben etwa 470 € über.
Kann diese berechnung wirklich angehen ?
|
|
Frank99
|
|
|
Re: Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
hallo frank!
ob die berechnung stimmt kann ich dir auch nicht sagen,aber du hast ja die möglichkeit des widerspruchs,den ich dir nur empfehlen kann!
du hast die möglichkeit bei uns links im blauen feld unter leistungsberechnung,die daten zu überprüfen!
hoffe du hast erfolg!
|
|
Franky
|
|
|
Re: Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Franky schrieb:
[quote]du hast die möglichkeit bei uns links im blauen feld unter leistungsberechnung,die daten zu überprüfen!
quote]
dazu musst du die hier bitte vorab registrieren frank99
ramona34
|
|
ramona34
|
|
|
Re: Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Danke für eure Antworten , werde mich dann heute Abend auch registrieren.
Aber mal was anderes , ich beziehe seid Januar ALG II und heute habe ich ein schreiben vom Jobcenter bekommen , ich werde aufgefordert dort am 28.02 wegen meiner beruflichen situation vorzusprechen ausserdem soll ich meine Bewerbungen der letzten 4 Wochen mitbringen.
Soll das ein witz sein , beim Arbeitsamt habe ich denen ewig die Hütte wegen nem neuen Job eingerannt aber hilfe war gleich 0 , und nun beziehe ich seid 1 Monat ALG II und soll direkt da antanzen und Männchen machen ?
|
|
frank99
|
|
|
Re: Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: -6
|
hallo Frank99, du bist verpflichtet den Aufforderungen des Amtes nachzukommen, sonst droht dir eine Sperrfrist (kenn ich schon auswendig den Satz:huh: ) die Belehrungen zu diesem Vorgang findest du auf der Rückseite des Schreibens. Gruß Tammy
|
|
|
Wir brauchen mehr Arbeitsplätze, nicht mehr Druckmittel gegen Arbeitslose ( Heinrich Franke)
|
|
Re: Soll das wirklich alles sein ? vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo !
Soll das wirklich alles sein?,. Das Frage ich mich auch in Karlsruhe. Wir Ehepaar mit 2 Kinder ( 2+3 Jahre alt) bekommen in Karlsruhe € 1012,02 Harz IV Geldleistungen.?.Es geht ab,---
Miete € 284,02 59,80 m²
Strom € 74,00
Heizung?,- ein Witz in Karlsruhe!
Da wir mit Brikettz Heizen bekamen wir im Oktober Pauschale € 600,00 für die ganze Heizperiode ausbezahlt.Mehr gibt es nicht!. Wir brauchten letztes Jahr alleine € 900,00 ,- nur fürs Heizen.
Hätten wir Gass Öffen bekämen wir alles bezahlt!. Am ende des Monates können wir jeden Cent rumdrehen um unsere Kinder durch zu bringen. Ein Wiederspruch dagegen wurde Abgelehnt.
Unsere Kinder in den Kindergarten zu bringen, können wir uns nicht Leisten. Die Hälfte bezahlt das Jugendamt, die andere Hälfte müßten wir Bezahlen macht im Monat ( 2X € 50,00 = € 100,00,-) von was sollen wir uns das Leisten?.Wenn wir Miete,- Strom,- und Heizung noch abrechnen müssen?.
Das ist Harz IV. Arbeit suchen auserhalb von Karlsruhe kann ich gar nicht machen, da einfach das Fahrgeld zum Vorstellungstermin fehlt. Essen am ende des Monates, oder Vorstellungs Termin?.
Grüße von einer betroffenen Familie
Gebhard
|
|
Gebhard
|
|
|
|