gibt es eine Meldepflicht bei der Arge ? vor 11 Jahren, 11 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo,
gibt es eine Meldepflicht bei der Arge ?
Ich habe nun meinen Bescheid erhalten (leider habe ich Widerspruch wg. Falschberechnung einlegen müssen) und frage mich ob man nun (bzgl. Wiedereingliederung, ect.) auf mich zukommen wird oder ob ich verpflichtet mich dort zu melden.
Da ich schon viel über schlimme Erfahrungen mit Fallmanagern gelesen habe... würde ich auch gerne wissen, ob ich zu einem Termin eine Begleitperson mitnehmen soll.
Danke und grüße
Casalith
|
|
|
NULL
|
|
Re: gibt es eine Meldepflicht bei der Arge ? vor 11 Jahren, 11 Monaten
|
|
hallo casalith!
nun mal keine panik bezüglich der berichte die mann so über unterschiedliche argen und fallmanager liest.
ich kenne es so,das mann sich alle drei monate melden soll,entweder bei seinen persönlichen ansprechpartner
oder eben an der info,habe meine meldung überwiegend auch nur an der info gemacht.
für den fall das du bezüglich der widereingliederung
einen ansprechpartner,fallmanager ect.haben solltest,
wird dir dieser noramlerweise schon mitteilen wann er oder sie dich wieder sehen wollen.
für den fall das du eine schriftliche einladung bekommst von der arge,kannst du natürlich einen zeugen mitnehmen,was ich auch nur empfehlen kann,es kann dir keiner verbieten einen zeugen deines vertrauens mit zum gespräch zu bringen.
das du widerspruch eingelegt hast,war schon richtig,
denn der große teil der bescheide sind dermaßen fehlerhaft und da muß mann eben gegen vorgehen.
hoffe du hast erfolg!
gruß frank
|
|
Franky
|
|
|
Re: gibt es eine Meldepflicht bei der Arge ? vor 11 Jahren, 11 Monaten
|
Karma: 11
|
Hallo casalith,
wie Du haben sehr viele Menschen Angst vor dem Umgang mit der ARGE und das wissen die Sachbearbeiter und nutzen dieses für sich aus. Am liebsten werfen sie mit Gesetzen und Paragraphen um sich ohne selbst den wahren Inhalt zu kennen, zu verstehen und richtig aus zu legen. Deshalb landen unendlich viele Sachverhalte vor den Sozialgerichten und diese entscheiden in der großen Mehrzahl der Klagen zu Gunsten der Hilfebedürftigen.
Du findest in diesem Forum Beiträge zum richtigen Umgang mit der ARGE. Es sind wichtige Ratschläge, die sich in der Praxis mehr als einmal bewährt haben.
Lerne sachlich und soverän auf zu treten. Lass Dir kein "X" für ein "U" vor machen und vor allem nehme zu wichtigen Terminen immer einen Zeugen mit, wenn es geht einen dwer sich etwas auskennt.
Natürlich muß Du die Termine bei der ARGE einhalten. Wenn nicht drohen Kürzungen.
Zeige nie Deine Angst, denn Du kämpfst auf jeden Termin um Dein Dir zu stehendes Recht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und wenn Du Fragen oder Probleme hast findest Du hier bei uns im Forum immer jemanden, der Dir weiter hilft.
|
|
|
Dies ist meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung!
|
|
|